Alle Nachrichten

Senatorin Pia Steinrücke erkundet Campus Hörakustik und erlebt Innovation hautnah

Die Senatorin für Wirtschaft und Soziales der Hansestadt Lübeck, Frau Pia Steinrücke, besuchte am Montag, den 18. September, den Campus Hörakustik. Dieser Besuch folgte ihrer Rede zur Gesellenfreisprechung im vergangenen Februar. Bei einem Rundgang bekam Frau Steinrücke Einblicke in die Theorie, Praxis und das Wohnen am Campus Hörakustik, an dem Anfang September die neuen Auszubildenden aus ganz Deutschland in den ersten Schul-Block ihrer dualen Ausbildung starteten.

Stadtradeln 2023: Campus Hörakustik belegt den 3. Platz der Schulteams

Fahrrad statt Auto, Bewegung und gute Laune statt CO2-Ausstoß: Das Motto hat das Team Campus Hörakustik beim STADTRADELN 2023 voll umgesetzt und den 3. Platz aller Schulteams erreicht. STADTRADELN ist ein internationaler Wettbewerb des Klima-Bündnisses, bei dem Teilnehmende in den Kommunen an 21 aufeinanderfolgenden Tagen so viele Fahrradkilometer wie möglich zurücklegen. Ziel: die umweltfreundliche Fortbewegung mit dem Fahrrad im Alltag fördern.

Training for international participants at the Academy for Hearing Acoustics

Vom 14. bis 18. August 2023 ist der Campus Hörakustik wieder zum internationalen Treffpunkt geworden: Gäste aus verschiedenen Ländern trafen sich zur „International Summer Academy“ (ISA), um sich an der Akademie für Hörakustik (afh) fortzubilden. Die Teilnehmenden besuchten den englischsprachigen Basiskurs, in dem Grundlagen der Hörsystemversorgung praxisnah und nach hohen deutschen Standards vermittelt werden. Der Termin für die ISA 2024 steht bereits. Anmeldungen und Vormerkungen sind möglich unter international@afh-luebeck.de.

Have a good start

Campus Hearing Acoustics wishes all apprentices a good start into the next training year and extends a warm welcome to all apprentices, who are starting a new chapter in their lives with their first year of vocational training.

Welcome to being a journeyman/woman

The hearing acoustic craft congratulates 651 young professionals from all over Germany to successfully completing their journeymen/women exams. The festive ceremony took place at the Music and Congress Hall (MuK) in Lübeck on July 15, 2023. Overall around 1,400 people joined, among them many congratulants from the fields of politics, crafts and the industry. Hundreds watched the celebration online in a live stream and were pleased for the graduates. This was Germany’s biggest journeymen/women graduation ceremony in a health craft this summer.

Campus Hörakustik bei Special Olympics mit Hörscreenings für Athleten

Es war ein buntes Fest des Sports für mehr Anerkennung und gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung: Bei den Special Olympics World Games vom 17. bis 25.06.2023 in Berlin
war ein Team vom Campus Hörakustik im Einsatz, um Athleten im Rahmen des Programms „Healthy Hearing“ Hörscreenings anzubieten. afh-Dozenten betreuten als Volunteers abwechselnd einen Stand für Hörtests bei dieser weltweit größten inklusiven Sportveranstaltung. Insgesamt 2.800 Hörtests wurden durchgeführt.

Internationaler Wissensaustausch: Train-the-Trainer-Kurse in Ägypten

5.000 km von Lübeck bis Kairo: Den Weg legten drei afh-Dozenten Ende Mai 2023 zurück, um 40 Hörakustikerinnen und Hörakustiker in Ägypten zu schulen. Unter der Leitung von Vincent Gansel, Leiter Abteilung Internationales und Industrie, ging es um das Fräsen und die Erstellung von individuellen Ohrpasstücken. Abgeschlossen wurde das sechstägige Fachseminar mit einer theoretischen und einer praktischen Prüfung und einem afh-Zertifikat für die erfolgreichen Absolventen.

Interdisciplinary co-operation on Hearing Acoustics: Launch of the HörHanse

With the launch of the Homepage , the alliance co-operation HörHanse (Hearing Hanse) has now gone public under the motto „We are hearing“. They are working at the Hanse Innovation Campus in Luebeck since April 01, 22023.  In an interdisciplinary approach the topic „Hearing“ will be advanced in research projects, courses of study, in the clinical field and in co-operations. The HörHanse consists of the afh (Academy of Hearing Acoustics), the LBS (Federal Vocational School, the biha (Federal Guild of Hearing Aid Acousticians), the  DHI (German Hearing-aid Institute), the Musikhochschule Luebeck, the University Hospital Schleswig-Holstein, the Luebeck University, Luebeck TH (University of Applied Sciences) and hear concept.