|
24. March 2025
|
Tessa Lembcke, was ist die Koordinierungstagung?
Wir sprachen mit Dozentin Tessa Lembcke, die auch stark in die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, kurz ÜLU, eingebunden ist. Was macht die ÜLU so besonders – und was ist die Koordinierungstagung?
|
8 min
|
|
28. February 2025
|
Laura Birch, warum sind Wirtschaft und Recht so essenziell?
Wir sprachen mit Laura Birch, einer Dozentin für Wirtschaft, Recht und Berufspädagogik.
|
10 min
|
|
24. January 2025
|
Die CI-Versorgung und die Rolle der Hörakustik
In dieser Folge dreht sich alles um Cochlear-Implantate und die entscheidende Rolle der Hörakustiker*innen in der modernen Hörversorgung.
|
23 min
|
|
02. December 2024
|
Marcus Nissen, welche Wege führen in die Hörakustik?
Marcus Nissen, Leiter des Bereichs Bildungsmanagement, erläutert die verschiedenen Wege in die Welt der Hörakustik, von der klassischen Ausbildung bis hin zur Berufsvalidierung.
|
15 min
|
|
21. November 2024
|
Lena Geschwandtner, kann Mathematik begeistern?
Wir sprachen mit Lena Geschwandtner, Dozentin für MINT, berufsbezogene Rechtsvorschriften und Qualitätsmanagement.
|
8 min
|
|
21. November 2024
|
Marcus Nissen, wie war es auf dem EUHA-Kongress 2024?
Marcus Nissen, Leiter Bildungsmanagement, reagiert auf die Aussagen, die wir auf dem EUHA-Kongress 2024 eingesammelt haben.
|
24 min
|
|
21. November 2024
|
Der Auftakt
Willkommen zur nullten Folge von CampusKlänge!
|
53 s
|