CampusKlänge: Marcus Nissen, welche Wege führen in die Hörakustik?
CampusKlänge: Marcus Nissen, welche Wege führen in die Hörakustik?
Neue und alte Möglichkeiten zur Welt der Hörakustik
Wie klingt der Campus? Wir sprachen mit Marcus Nissen über neue Wege in die Hörakustik. Marcus Nissen ist Leiter des Bereichs Bildungsmanagement. Auf dem EUHA-Kongress hielt er einen Vortrag über Karrieremöglichkeiten in der Hörakustik, sprich: Welche Möglichkeiten habe ich Hörakustiker zu werden, auch wenn ich nicht den klassischen Weg der dreijährigen Ausbildung gewählt habe?
Die Meistervorbereitung in der Hörakustik hat in Lübeck Tradition: Seit über 50 Jahren werden hier angehende Hörakustik-Meisterinnen und -Meister professionell auf ihre Prüfungen vorbereitet. Die Akademie für Hörakustik hat nun ein neues Konzept für die kommenden Jahre entwickelt: Der Vollzeitkurs in Lübeck bietet eine intensive Vorbereitung sowie einen regen Austausch mit den Dozierenden und den Teilnehmenden untereinander. Darüber hinaus gibt es verschiedene Hybrid-Kurse, die eine berufsbegleitende Prüfungsvorbereitung ermöglichen. Neu im Angebot sind auch ein modularisierter Präsenzkurs ohne Online-Elemente – oder die Option, die gesamten theoretischen Lerninhalte ausschließlich online zu absolvieren.