Akademie für Hörakustik

Campus Hörakustik

Beruf

Hörakustiker: Ein Beruf mit Zukunft
Mehr erfahren

Ausbildung

Alles Wichtige zur Ausbildung in Lübeck, im Betrieb und für die Prüfung
Mehr erfahren

Meistervorbereitung

Meisterstudium und Intensivkurse, in Lübeck und deutschlandweit
Mehr erfahren

Fort- und Weiterbildung

Fort- und Weiterbildungsangebote der BI Hörakustik Servicegesellschaft
Mehr erfahren

Akademie

Das Bildungszentrum der Hörakustik in Deutschland
Mehr erfahren

Internationale Akademie

Die Akademie für Hörakustik – erstklassige Aus- und Weiterbildung in der Hörakustik
Mehr erfahren

Aktuelles

06.03.2025

Bitte mitmachen und teilen: Kinder für Pädakustik-Training gesucht!

Die Akademie für Hörakustik lädt Eltern mit ihren Kindern im Alter von 6 Monaten bis 5 Jahren aus Lübeck und dem Umland herzlich zur Sprach- und Hörmessung im Rahmen eines Praxistrainings für Pädakustikerinnen und Pädakustiker ein. Anmeldungen von Kindern mit und ohne Hörbeeinträchtigung sind ab sofort per E-Mail ans Service-Team willkommen. Der nächste Termin ist am 10. April 2025.
Weiterlesen

05.02.2025

Training Otoplastik – ein Angebot der Akademie für Hörakustik

Fräsen üben mit erfahrenen Dozenten – jetzt anmelden!
Weiterlesen
Alle Artikel

CampusKlänge – der Podcast

Datum Titel Dauer
28. Februar 2025 14:00 Laura Birch, warum sind Wirtschaft und Recht so essenziell?
Wir sprachen mit Laura Birch, einer Dozentin für Wirtschaft, Recht und Berufspädagogik.
10 min
24. Januar 2025 8:36 Die CI-Versorgung und die Rolle der Hörakustik
In dieser Folge dreht sich alles um Cochlear-Implantate und die entscheidende Rolle der Hörakustiker*innen in der modernen Hörversorgung.
23 min
2. Dezember 2024 15:25 Marcus Nissen, welche Wege führen in die Hörakustik?
Marcus Nissen, Leiter des Bereichs Bildungsmanagement, erläutert die verschiedenen Wege in die Welt der Hörakustik, von der klassischen Ausbildung bis hin zur Berufsvalidierung.
15 min

➤ Zur vollständigen Episodenübersicht

Die Akademie für Hörakustik ist die zentrale Bildungseinrichtung für Hörakustiker in Deutschland. Sie ist zuständig für die überbetriebliche Ausbildung, die Meisterausbildung sowie für berufsständische Fort- und Weiterbildung. Die Bildungsangebote basieren auf den Standards des Berufsbildes und der Ausbildungsordnungen. Sie zielen auf den Erwerb umfassender fachlicher, handwerklicher, sozialer und methodischer Kompetenzen ab.

Seit 1972 unterrichten die Akademie für Hörakustik (afh) und die Bundesoffene Landesberufsschule für Hörakustiker und Hörakustikerinnen (LBS) im Rahmen einer international einmaligen Lernortkooperation gemeinsam auf dem Campus Hörakustik zukünftige Hörakustiker und Hörakustikerinnen aus dem ganzen Bundesgebiet in Theorie und Praxis. Auch die Zwischen- und Gesellenprüfungen sowie Meisterkurse und -prüfungen finden auf dem Campus Hörakustik statt.

Mehr erfahren

Kooperation und Förderer

Die Akademie im Film