
![]() |
Bundesinnung der Hörakustiker KdöR ...weiterführender Link... |
![]() |
BI Hörakustik Servicegesellschaft mbH ...weiterführender Link... |
![]() |
Direkt zur Onlinebuchung von Seminaren >> afh >> bis |
Die Akademie für Hörakustik ist die zentrale deutsche Bildungseinrichtung für Hörakustiker. Sie ist zuständig für die überbetriebliche Ausbildung, die Meisterausbildung sowie für berufsständige Fort- und Weiterbildung. Die Bildungsangebote basieren auf den Standards des Berufsbildes und der Ausbildungsordnungen. Sie zielen auf den Erwerb umfassender fachlicher, handwerklicher, sozialer und methodischer Kompetenzen. Seit 1971 ist der Campus Hörakustik das gemeinsame Wirkungsfeld der Akademie für Hörakustik und die
Bundesoffene Landesberufsschule für Hörakustiker und Hörakustikerinnen sowie der Fachhochschule Lübeck mit dem Bachelor Studiengang „Hörakustik“. Die Akademie und die Landesberufsschule wirken in Form der Lernortkooperation bei der Durchführung der überbetrieblichen Ausbildung unmittelbar zusammen.
Der Festsaal des Kolosseum zu Lübeck war mit über 450 Gästen gut gefüllt - darunter die frisch gebackenen Gesellen und Gesellinnen. Auch Angehörige und Freunde ließen sich die Freisprechung am 26. Januar 2019 nicht entgehen. Die Vorsitzenden der Gesellenprüfungsausschüsse V, VI; VII bis XIV hatten mit ihren Ausschüssen innerhalb von sechs Tagen vorbildliche Arbeit geleistet.
Weiterlesen … Feierliche Freisprechung im Lübecker Kolosseum
Nach großen Investitionen in den letzten Jahren wurde am Dienstag, 18. Dezember 2018 erneut einem Gebäude der Bundesinnung der Hörakustiker, nahe dem Campus Hörakustik im Hochschulstadtteil Lübeck, die Richtkrone aufgesetzt. Der Stadtteil ist eines der ambitioniertesten und interessantesten städtebaulichen Projekte in ganz Deutschland – eine nicht nur für Norddeutschland einzigartige und modellhafte „Stadt der kurzen Wege“, die Wohnen und Arbeiten, Forschung und Lehre, Erholung und Freizeit einfach, überschaubar und konsequent vernetzt möglich macht.
Weiterlesen … Richtfest des Boardinghouse IV im Dezember 2018
Die Akademie lädt auch in diesem Jahr wieder zu den Ausbildertagungen an zehn Standorten bundesweit ein. Der Gedanken- und Erfahrungsaustausch mit den Ausbildern in den Unternehmen ist uns wichtig, deshalb suchen wir den persönlichen Kontakt vor Ort. Dieses Veranstaltungsformat richtet sich an alle Mitarbeiter, die im Unternehmen die Ausbildung gestalten und mittragen. Die Ausbildertagung bietet neben der Auffrischung und Erweiterung fachlicher Kenntnisse auch aktuelle Informationen sowie die Möglichkeit, Kontakte zu gleichgesinnten Berufskollegen, den Mitarbeitern der Akademie für Hörakustik und der Landesberufsschule für Hörakustiker und Hörakustikerinnen sowie den Mitgliedern der Gesellenprüfungsausschüsse zu knüpfen und zu vertiefen.
![]() |
Bundesoffene Landesberufsschule für Hörakustiker...weiterführender Link... |
![]() |
Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung...weiterführender Link... |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |